Bleiben Sie auf dem Laufenden
Aktuelles rund um unsere Bauprojekte und unser Unternehmen
Erfolgreicher Projektabschluss, die Dritte:
Symbiose aus Alt und Neu schafft 155 Wohnungen im Nordosten Mannheims
Auf einer Fläche so groß wie Mannheims Innenstadt entsteht mit dem Franklin Quartier bis 2025 ein neuer Stadtteil für rund 9.000 Menschen. Die GWH Bauprojekte hat ihren Beitrag zum Quartier bereits abgeschlossen und noch im alten Jahr 155 Mietwohnungen an einen Investor übergeben. Auch in Fulda und Kassel hat die GWH Bauprojekte im Jahresendspurt 2020 noch erfolgreich Wohnraumprojekte fertiggestellt.
Es ist aktuell wohl eines der spannendsten Konversionsprojekte in der Region: Wo früher Soldaten in der größten Wohnsiedlung für US-Streitkräfte im Bundesgebiet lebten, wächst aktuell ein neuer...
weiterlesenErfolgreicher Projektabschluss, die Zweite:
44 Mietwohnungen in moderner Architektur in Fulda
Für ein Mehrfamilienhaus in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof in Fulda haben GWH Bauprojekte und Stadtverwaltung gemeinsame Sache gemacht. Die 44 Neubauwohnungen, neun davon durch das Land Hessen gefördert, sind zum Jahresende an einen Investor übergeben worden und sollen künftig vermietet werden. Auch in Mannheim und Kassel hat die GWH Bauprojekte im Jahresendspurt 2020 noch erfolgreich Wohnraumprojekte fertiggestellt und übergeben.
In 22 Monaten Bauzeit ist am Fuldaer Bahnhof ein Neubau in attraktiver Architektur entstanden, die auch den Gestaltungsbeirat der Stadt Fulda überzeugt hat....
weiterlesenGelungener Projektabschluss, die Erste:
Ein eleganter Wohnturm für Kassels Vorderen Westen
Zuwachs für die Kasseler Skyline: Nach rund zwei Jahren Bauzeit ist mit dem WestendTurm ein einzigartiges Wohnhochhaus im Herzen Kassels entstanden. Im Inneren des markanten Solitärs an der Westendstraße finden sich 21 exklusive Eigentumswohnungen, eine Tiefgarage mit 22 Stellplätzen und eine Gewerbeeinheit. Auch in Mannheim und Fulda hat die GWH Bauprojekte im Jahresendspurt 2020 noch erfolgreich Wohnraumprojekte fertiggestellt und übergeben.
Mit seinen geschwungenen Formen bildet der WestendTurm längst einen neuen Fixpunkt zwischen Innenstadt und Bergpark Wilhelmshöhe. Die 21 Wohnungen mit...
weiterlesenDer Masterplan für Kronsrode-Nord steht
Am Stadtrand von Hannover entstehen mit dem Baugebiet Kronsrode in den nächsten Jahren rund 3.500 Wohneinheiten, etwa 40 Prozent davon im Areal Nord, an dem sich auch GWH und GWH Bauprojekte beteiligen. Mit der Prämierung des dritten und letzten Architekturwettbewerbs für das Nord-Quartier endet für die Projektbeteiligten eine spannende, knapp zweijährige Vorbereitungsphase, in der das Gesicht des Quartiers modelliert wurde.
Als Niedersachsens größtes Neubauvorhaben fand und findet Kronsrode bundesweit Beachtung. Entsprechend groß war das Interesse von Architekten und Planungsbüros an den...
weiterlesenWestendTurm auf der Zielgeraden
Es hat ein bisschen was von Auspacken im Großformat: In Kassels Vorderem Westen steht der WestendTurm der GWH Bauprojekte kurz vor der Fertigstellung. Nach und nach verschwinden die Gerüstelemente, sodass immer mehr der geschwungenen Formen des Wohnturms zum Vorschein kommen.
Weniger als 24 Monate nach Grundsteinlegung sieht der WestendTurm damit seiner Fertigstellung entgegen. Aktuell entblättern Arbeiter den Wohnturm mit der markanten Architektur, der in direkter Nachbarschaft zum ebenfalls neuen Motzplatz steht und für den Stadtteil charakteristisch werden dürfte. Bis Mitte August soll der...
weiterlesenSommerfachreise von VdW und GdW mit Halt am Westendturm
Mit dem Westendturm als markantem Schlusspunkt ist am Freitag die Sommerfachreise des Verbands der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft (VdW südwest) zu Ende gegangen. Das Wohngebäude der GWH Bauprojekte wurde erst kürzlich für den Deutschen Städtepreis 2020 nominiert; die Konzernmutter GWH Wohnungsgesellschaft ist unterdessen dem Kodex der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft beigetreten.
In diesem Jahr führte die Sommerfachreise VdW-Vorstand Dr. Axel Tausendpfund und GdW-Präsident Axel Gedaschko durch Mittel- und Nordhessen, wo sie an sechs Stationen Projekte von Mitgliedsunternehmen...
weiterlesenSiegerentwurf für Wohnbauprojekt der GWH Bauprojekte am Klinikum Fulda kommt aus Frankfurt
Einstimmig fiel die Juryentscheidung für den Gebäudeentwurf aus, mit dem das Bauvorhaben der GWH Bauprojekte auf dem Eckgrundstück Pacelliallee/Dr.-Dietz-Straße in Fulda konkrete Formen annimmt. Das Frankfurter Büro haber turri hat im Werkstattverfahren mit seiner Vision vom "Stadttor Pacelliallee2 überzeugt und sieht damit in unmittelbarer Nachbarschaft zum Klinikum 48 Wohneinheiten vor, von denen auch die Beschäftigten des Klinikums profitieren sollen.
In dem vier- bis achtgeschossigen Zeilenbau sollen neben 38 Mikroappartements und 2- und 3-Zimmer-Wohnungen auch Gemeinschaftsbereiche wie...
weiterlesenDas Lyoner Quartier: Wandel von der Bürostadt zum durchmischten Viertel
Es ist wohl eines der spannendsten Projekte in der einstigen Bürostadt und mit seiner markanten roten Fassade nicht zu übersehen: Mit der Revitalisierung eines ehemaligen Bürokomplexes an der Lyoner Straße 40 hat die GWH Bauprojekte in Frankfurt-Niederrad insgesamt 150 hochwertige Wohneinheiten realisiert und an einen institutionellen Investor übergeben.
Die 147 modern geschnittenen 2-Zimmer-Apartments und drei Maisonette-Penthouse-Wohnungen mit drei bis fünf Zimmern im 18. und 19. Obergeschoss des Gebäudes sind komplett bezogen. Die Nachfrage war groß und dementsprechend rasant verlief die...
weiterlesenGWH Bauprojekte und Stadt Kassel bewerben sich für Deutschen Städtepreis 2020
Gemeinsam mit der Stadt Kassel hat sich die GWH Bauprojekte für den Deutschen Städtepreis 2020 beworben. Dabei begeben sich die Partner mit dem Projekt "Städtebaulicher Dreiklang: Boulevard, Bürgerpark und Wohnturm" in den Wettbewerb.
Der WestendTurm mit seinen 13 Geschossen, knapp 2.600 m² Gesamtwohnfläche und einem Wohnungsmix von 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen ist hierbei Teil des städtebaulichen Dreiklangs. Das Gebäude wird über die Westendstraße erschlossen, an die Westseite schließt sich der Bürgerpark Motzberg an. Neben dem Gebäude entsteht der sogenannte Motzplatz, der den Bürgerpark...
weiterlesen