Komplett vermietet!

Mannheim: JACKSON THREE
Im neuen FRANKLIN Quartier in wachstumsstarker Lage von Mannheim sind 155 Mietwohnungen entstanden. In elf Mehrfamilienhäusern wurden 143 Wohnungen gebaut, durch die Sanierung eines Bestandsgebäudes entstanden weitere zwölf Wohnungen.
Projektart | Neubau von 143 Wohnungen und Revitalisierung von 12 Bestandswohnungen |
Stellplätze | Tiefgarage mit 155 Stellplätzen |
Standort | Mannheim |
Architektur | Stefan Forster Architekten |
Baubeginn | Januar 2019 |
Fertigstellung | Dezember 2020 |
Wohnungsmix | 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen |
Gesamtwohnfläche | ca. 11.474 m² |
Grundstücksfläche | ca. 11.250 m² |
Energetischer Standard | Neubau KfW55, Bestandsbau KfW70 |
155 Wohnungen im neuen FRANKLIN Quartier
Im Projekt JACKSON THREE im neuen FRANKLIN Quartier wurden elf Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 143 Wohnungen gebaut. Durch die Sanierung eines Bestandsgebäudes entstanden weitere zwölf Wohnungen. Der architektonische Ansatz spielt mit der Symbiose aus Alt und Neu:
Der Charakter des ehemaligen Kasernenhauses blieb bei der Sanierung erhalten und bildet mit den beiden Neubaukomplexen ein harmonisches Ensemble. Neben der optimalen Ausnutzung der vorhandenen Flächen schaffte es das renommierte Architekturbüro Stefan Forster Architekten, moderne Wohnqualität mit gezielt gerichteten Ausblicken und viel Licht zu kombinieren.
Allgemeine Objektmerkmale
- KfW-Effizienz Standard KfW 55 für den Neubau sowie KfW 70 für den Bestand
- Jeder neue Gebäudeteil besitzt einen eigenen Aufzug bis in die Tiefgarage
- Raumhöhen in den Neubauten von 2,63 m bis 3,00 m und im Bestand von 2,33 m
- Optische Gliederung der Fassade zwischen Sockelgeschoss und Hauptgeschossen darüber
- Wärmegedämmte Klinkerriemchen-Lochfassade mit Brüstungs- und Fensterbändern
- Barrierefreiheit nach Landesbauordnung in allen Neubauten
Ausstattungshighlights
- Offene Grundrisse
- Lichtdurchflutete Räume
- Fußbodenheizung
- Moderne Bäder mit optisch ansprechenden Fliesen und Sanitärobjekten
- Sonnenschutzrollläden
- Fahrraddoppelparker zur effizienten Verstauung
- Teilweise bodentiefe Fenster
- Terrassen, Balkone oder Loggien
- Jede Wohnung verfügt über einen Keller
Urban und grün
Das Quartier liegt am Käfertaler Wald, der grünen Lunge von Mannheim. Von Stadtgebiet, Waldrand, Liegewiesen und Aussichtsplattformen bis hin zu weitläufigen Grünflächen zur Naherholung bietet die Umgebung alles Wünschenswerte.
Die Lage zwischen Stadtgebiet und den umliegenden Waldflächen macht die Neuentwicklung unter den Mannheimer Stadtteilen einzigartig. Trotz der ruhigen Lage im Grünen ist das Viertel optimal über die Bundesstraße B38 an die Innenstadt angebunden. Folgt man der B38 aus der Stadt heraus, erreicht man über das Autobahnkreuz Viernheim die A6 und A659.
Möchte man das Auto stehen lassen, bietet das FRANKLIN Quartier eine mindestens so gute Anbindung zu allen wichtigen Fahrtzielen mit dem öffentlichen Nahverkehr. Die Straßenbahn hält bereits jetzt am Quartier und wird bis 2021 ein eigenes Schienennetz für die Anbindung des Viertels erhalten. Unmittelbar vor dem Areal verläuft die Birkenauer Straße, die dem Schienenverkehr als Hauptverbindungsachse dienen wird und mehrmals stündlich eine Direktverbindung in die Mannheimer Innenstadt und zum Hauptbahnhof ermöglicht.