Neu-Isenburg:
Isenburger Gärten
Mit dem Projekt Isenburger Gärten errichtet die GEWOBAU Neu-Isenburg in Kooperation mit der GWH Bauprojekte insgesamt 57 Reihenhäuser in einem der letzten Neubaugebiete Neu-Isenburgs.
Das Areal einer einstigen Schrebergartenkolonie ist gemeinsam mit den Reihenhausgärten und der Parkanlage, die entstehen werden, namensgebend für das Projekt Isenburger Gärten.
Projektart | Neubau von Reihenhäusern |
Standort | Neu-Isenburg |
Architektur | Karl Dudler Architekten, Frankfurt |
Baubeginn | 1. Quartal 2018 |
Wohnflächen | ca. 150 m² |
Grundstücksgrößen | ca. 184 bis 562 m² |
Energetischer Standard | EnEV 2016 |
Zu Hause im Birkengewann
Die voll unterkellerten Reihenhäuser enstehen entlang der Anny-Schlemm- und der Wilhelm-Leichum-Straße und bieten mit rund 150 Quadratmetern Wohnfläche und vier Zimmern großzügigen Wohnkomfort auf drei Etagen. Die durchdachte Raumaufteilung schafft viel Platz und die attraktive Ausstattung sorgt für Gemütlichkeit.
Ein besonderes Highlight sind die ansprechenden Gärten mit Terrasse in Südausrichtung. Zusätzlich verfügt jedes Haus über eine Dachterrasse.
Das ausführliche Exposé können Sie oben durchblättern oder hier herunterladen.
Durchdachte Architektur, attraktive Ausstattung
- Elektrische Rollläden
- Dreifach verglaste Fenster
- Hochwertige Parkettböden in Wohn- und Schlafräumen
- Handtuchheizkörper und Badewanne im Badezimmer
- Alternativ bodengleiche Dusche als Sonderwunsch
- Fußbodenheizung
- Bodentiefe Fenster auf allen Etagen
- Voll unterkellert
- Viel Stauraum
- Hausanschluss für Waschmaschine im Keller
- Bezugsfähig zur Übergabe
- Gärten mit Terrasse in Südausrichtung
- Begrünte Hausdächer
- Zwei PKW-Stellplätze pro Haus
Angaben nach §16a EnEV: Energiebedarfsausweis, Fernwärme, Baujahr 2018, Klasse B; Mittelhäuser: 64 kWh/(m²a), Endhäuser: 67 kWh/(m²a).
Im Herzen Rhein-Mains
Die Hugenottenstadt Neu-Isenburg im Landkreis Offenbach liegt in direkter Nachbarschaft zu Frankfurt am Main und erfreut sich insbesondere bei Familien großer Beliebtheit. Die florierende Stadt punktet durch vielseitige Angebote für Familien, Singles und Senioren. Zahlreiche Grünflächen und Wälder in und um Neu-Isenburg laden zu ausgiebigen Spaziergängen und Radtouren ein. Nicht umsonst ist die 39.000-Einwohner-Stadt Teil der Regionalparkroute. Naturliebhaber kommen darüber hinaus im umliegenden Naturschutzgebiet Gehspitzweiher oder an den Waldseen in Mörfelden-Walldorf und Langen auf ihre Kosten.
Neben Wohnraum für rund 1.350 Menschen sieht der städtische Bebauungsplan fürs Birkengewann einen Supermarkt und eine Kita vor. Zudem werden großzügige Grünflächen im Birkengewann bestehen bleiben und teilweise als Parkanlagen mit Spiel- und Quartiersplatz gestaltet.
Dank mehrerer Autobahnanschlüsse (A5 Basel-Frankfurt-Hannover, A3 Frankfurt-Würzburg und A661 Oberursel-Egelsbach) kommen Sie schnellstmöglich an Ihr Ziel.
Partner
Im Neubauprojekt Isenburger Gärten errichten die GEWOBAU Neu-Isenburg und die GWH Bauprojekte in Kooperation insgesamt 57 Reihenhäuser.
Als Wohnungsbauunternehmen der Stadt steht die GEWOBAU Neu-Isenburg für lokale Kompetenz und regionale Expertise. Die GWH Bauprojekte ist ein Tochterunternehmen der GWH Wohnungsgesellschaft, dem wohnungswirtschaftlichen Kompetenzzentrum der Helaba-Immobiliengruppe. Sie verfügt über langjährige Erfahrung als Bauträger in ganz Hessen und setzt dabei auf Qualität in Substanz, Komfort und Energieeffizienz. Die Zusammenarbeit beider Unternehmen verspricht eine verlässliche Kooperation mit breitem Know-how.
Mit dem Vertrieb der Reihenhäuser haben wir die S Immobilien Frankfurt am Main beauftragt.
Vereinbaren Sie Ihren individuellen Beratungs- und Besichtigungstermin:
S Immobilien | Partner der Frankfurter Sparkasse 1822
Telefon: 069 68 60 600
E-Mail: info@isenburger-gaerten.de
Wichtig für Sie: Bei der GWH Bauprojekte GmbH und der GEWOBAU Neu-Isenburg kaufen Sie ohne zusätzliche Käuferprovision!