Mainz: Heiligkreuz-Viertel
Am Rande der Mainzer Innenstadt, im Heiligkreuz-Viertel im Stadtteil Weisenau, entwickelt die GWH Bauprojekte auf dem ehemaligen IBM-Gelände für die GWH Wohnungsgesellschaft eine Wohnanlage mit 96 Wohneinheiten. Das Vorhaben ist Teil einer großangelegten Quartiersentwicklung, in der in den nächsten Jahren rund 6.000 Menschen ein neues Zuhause finden werden.
Projektart | Neubau von 96 Mietwohnungen |
Standort | Mainz, Annemarie-Renger-Straße/Heiligkreuzweg |
Architektur |
happarchitecture. JJH Architektengesellschaft mbH |
Landschaftsarchitektur |
DLA Die LandschaftsArchitekten. Bittkau-Badfelder + Ing. GbR |
Baubeginn | 2021 |
Fertigstellung | 2023 |
Wohnungsmix | 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen |
Grundstücksfläche | 4.597m² |
Moderne Mietwohnungen in Innenstadtnähe
In zentraler Lage von Mainz nimmt in den kommenden Jahren ein lebendiges Wohnquartier Form an, in dem mehr als 2.000 Wohnungen sowie Büro- und Gewerbeflächen Raum schaffen für urbane Wohnqualität. Gleich zwei zentrale Quartierparks und ein Grünzug als Ost-West-Verbindung werden das Quartier maßgeblich prägen und dem Viertel einen grünen Charakter verleihen.
Grundlage für die Bebauung des Heiligkreuz-Viertels zu einem durchmischten Quartier mit hoher Wohn- und Aufenthaltsqualität bildet der städtebauliche Entwurf des Büros Hermann & Valentiny und Partner ZT GmbH zusammen mit LATZ + PARTNER Landschaftsarchitekten Stadtplaner BDLA. Die 96 Neubauwohnungen der GWH auf dem Baufeld 8 grenzen an den nördlichen Quartierspark; die einzelnen Gebäude umrahmen einen Innenhof mit rollstuhlgerechtem Zugang.
Für die Planung zeichnet die happarchitecture. JJH Architektengesellschaft mbH verantwortlich, deren Planung als Sieger des Architektenwettbewerbs hervorging.
Die Wohnungen im Detail
- Modern geschnittene 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen
- Barrierefrei erreichbare Wohnetagen
- Per Aufzug erreichbare Wohnungen
- Jeweils Balkon, Loggia, Terrasse oder Dachterrasse
- Teilweise Terrassen mit Gartenanteil
- Tiefgarage mit 70 Tiefgaragenstellplätzen
Aktuelle Entwicklungen aus unserem Bauprojekt finden Sie jeweils auf dieser Projektseite, umfangreiche Informationen zum gesamten geplanten Quartier finden Sie auf der Webseite des Heiligkreuz-Viertels.
Infrastruktur im Viertel
Eingerahmt von Hechtsheimer Straße und dem namengebenden Heiligkreuzweg überzeugt das wachsende Heiligkreuz-Viertel mit wohnlicher Vielfalt und bester Infrastruktur. Hier treffen Eigentumsprojekte auf modernen Mietneubau und verkehrsberuhigte oder komplett autofreie Promenaden auf einen verkehrsgünstigen Standort unweit der Mainzer Innenstadt.
So profitiert das Heiligkreuz-Viertel einerseits von seiner exponierten Lage an Hauptverkehrsstraßen, der Nähe zu Autobahn und Bahnhöfen sowie der guten Stadtbusanbindung mit einer geplanten Haltestelle mitten im Quartier. Andererseits versprechen großzügige Grün- und Freiflächen sowie der nahe gelegene Mainzer Grüngürtel zahlreiche Möglichkeiten für Spiel, Spaß und Erholung.
Im Viertel finden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, darunter ein Lebensmittelmarkt und eine Drogerie. Eine Kita sowie umliegende Schulen erhöhen die Attraktivität des Heiligkreuz-Viertels zusätzlich und machen es insbesondere auch für Familien zu einem Quartier der kurzen Wege.
Freuen Sie sich auf modernes Wohnen in gefragter Lage von Mainz.
Mieten
Haben Sie Interesse an einer der Mietwohnungen im Heiligkreuz-Viertel?
Dann lassen Sie sich bei unserem Vertriebspartner SELECT Immobilien GmbH vormerken.