Bleiben Sie auf dem Laufenden

Aktuelles rund um unsere Bauprojekte und unser Unternehmen

Die Erschließungsarbeiten im Neubaugebiet Kronsrode-Nord in Hannover kommen gut voran.

Von oben betrachtet lässt sich das zukünftige Wegenetz bereits gut erkennen. Bis im Neubaugebiet Kronsrode im Süden Hannovers jedoch neue Wohnhäuser entstehen können, gilt es zunächst, die nötige Infrastruktur zu schaffen, um das Quartier mit Wärme, Wasser, Strom und nicht zuletzt schnellem Internet versorgen zu können.

Die To-do-Liste der zuständigen Baugesellschaft ist lang: Regen- und Schmutzwasserleitungen müssen verlegt, asphaltierte Baustraßen erstellt und der Einbau der Versorgungsleitungen für Fernwärme, Strom, Trinkwasser und Glasfasernetz koordiniert werden. Seit Mitte April ist die…

Coronakonformer Austausch zum Wohnungsbau bei knackigen Temperaturen knapp unter Null (v.l.): GWH-Abteilungsleiterin Anastasja Schatz, ISB-Vorstand Dr. Ulrich Link, GWH-Geschäftsstellenleiter Michael Back und Doris Ahnen, Finanz- und Bauministerin in Rheinland-Pfalz, bei der Übergabe des Förderbescheids.

Das Heiligkreuzviertel auf dem ehemaligen IBM-Gelände in Mainz-Weisenau nimmt weiter Gestalt an: Die GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen baut mit ihrer Unternehmenstochter GWH Bauprojekte in der Annemarie-Renger-Straße insgesamt 96 neue Wohnungen. 51 davon fördert das Land über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB).

Damit profitieren künftig auch Haushalte mit geringen oder mittleren Einkommen von den neuen Wohnungen in guter Stadtlage. „Es ist wichtig für die soziale Teilhabe, dass mehr bezahlbare Wohnungen entstehen. Mit dem Förderbescheid in Höhe von 6,7 Millionen Euro…

Nach zwei Jahren Bauzeit hat die GWH Bauprojekte das Wohnkonzept Jackson Three in Mannheim mit insgesamt 155 Mietwohnungen fertiggestellt.

Auf einer Fläche so groß wie Mannheims Innenstadt entsteht mit dem Franklin Quartier bis 2025 ein neuer Stadtteil für rund 9.000 Menschen. Die GWH Bauprojekte hat ihren Beitrag zum Quartier bereits abgeschlossen und noch im alten Jahr 155 Mietwohnungen an einen Investor übergeben. Auch in Fulda und Kassel hat die GWH Bauprojekte im Jahresendspurt 2020 noch erfolgreich Wohnraumprojekte fertiggestellt.

Es ist aktuell wohl eines der spannendsten Konversionsprojekte in der Region: Wo früher Soldaten in der größten Wohnsiedlung für US-Streitkräfte im Bundesgebiet lebten, wächst aktuell ein neuer…

In 22 Monaten Bauzeit ist unter Regie der GWH Bauprojekte am Fuldaer Bahnhof ein Neubau in attraktiver Architektur entstanden, die auch den Gestaltungsbeirat der Stadt Fulda überzeugt hat.

Für ein Mehrfamilienhaus in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof in Fulda haben GWH Bauprojekte und Stadtverwaltung gemeinsame Sache gemacht. Die 44 Neubauwohnungen, neun davon durch das Land Hessen gefördert, sind zum Jahresende an einen Investor übergeben worden und sollen künftig vermietet werden. Auch in Mannheim und Kassel hat die GWH Bauprojekte im Jahresendspurt 2020 noch erfolgreich Wohnraumprojekte fertiggestellt und übergeben.

In 22 Monaten Bauzeit ist am Fuldaer Bahnhof ein Neubau in attraktiver Architektur entstanden, die auch den Gestaltungsbeirat der Stadt Fulda überzeugt hat.…

Kassels Skyline gewinnt an Kontur: Nach rund zwei Jahren Bauzeit ist mit dem WestendTurm ein einzigartiges Wohnhochhaus im Herzen Kassels entstanden.

Zuwachs für die Kasseler Skyline: Nach rund zwei Jahren Bauzeit ist mit dem WestendTurm ein einzigartiges Wohnhochhaus im Herzen Kassels entstanden. Im Inneren des markanten Solitärs an der Westendstraße finden sich 21 exklusive Eigentumswohnungen, eine Tiefgarage mit 22 Stellplätzen und eine Gewerbeeinheit. Auch in Mannheim und Fulda hat die GWH Bauprojekte im Jahresendspurt 2020 noch erfolgreich Wohnraumprojekte fertiggestellt und übergeben.

Mit seinen geschwungenen Formen bildet der WestendTurm längst einen neuen Fixpunkt zwischen Innenstadt und Bergpark Wilhelmshöhe. Die 21 Wohnungen mit…

Drei der letzten fünf Preisträger für die Baufelder vier, sechs und sieben. Im Nord-Quartier entstehen unter Beteiligung von GWH und GWH Bauprojekte rund 40 Prozent der insgesamt 3.500 geplanten Wohneinheiten im Projekt Kronsrode.

Am Stadtrand von Hannover entstehen mit dem Baugebiet Kronsrode in den nächsten Jahren rund 3.500 Wohneinheiten, etwa 40 Prozent davon im Areal Nord, an dem sich auch GWH und GWH Bauprojekte beteiligen. Mit der Prämierung des dritten und letzten Architekturwettbewerbs für das Nord-Quartier endet für die Projektbeteiligten eine spannende, knapp zweijährige Vorbereitungsphase, in der das Gesicht des Quartiers modelliert wurde.

Als Niedersachsens größtes Neubauvorhaben fand und findet Kronsrode bundesweit Beachtung. Entsprechend groß war das Interesse von Architekten und Planungsbüros an den…

Nach und nach verschwinden die Gerüste rund um den WestendTurm, sodass die außergewöhnliche Architektur immer mehr zum Vorschein kommt.

Es hat ein bisschen was von Auspacken im Großformat: In Kassels Vorderem Westen steht der WestendTurm der GWH Bauprojekte kurz vor der Fertigstellung. Nach und nach verschwinden die Gerüstelemente, sodass immer mehr der geschwungenen Formen des Wohnturms zum Vorschein kommen.

Weniger als 24 Monate nach Grundsteinlegung sieht der WestendTurm damit seiner Fertigstellung entgegen. Aktuell entblättern Arbeiter den Wohnturm mit der markanten Architektur, der in direkter Nachbarschaft zum ebenfalls neuen Motzplatz steht und für den Stadtteil charakteristisch werden dürfte. Bis Mitte August soll der…

Besichtigten im Zuge der Sommerfachreise gemeinsam den Westendturm: Axel Gedaschko (Präsident  des  GdW  Bundesverband  Deutscher  Wohnungs-  und  Immobilienunternehmen), Dr. Axel Tausendpfund (Vorstand des Verbands der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft) und

Mit dem Westendturm als markantem Schlusspunkt ist am Freitag die Sommerfachreise des Verbands der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft (VdW südwest) zu Ende gegangen. Das Wohngebäude der GWH Bauprojekte wurde erst kürzlich für den Deutschen Städtepreis 2020 nominiert; die Konzernmutter GWH Wohnungsgesellschaft ist unterdessen dem Kodex der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft beigetreten.

In diesem Jahr führte die Sommerfachreise VdW-Vorstand Dr. Axel Tausendpfund und GdW-Präsident Axel Gedaschko durch Mittel- und Nordhessen, wo sie an sechs Stationen Projekte von Mitgliedsunternehmen…

Einstimmig fiel die Juryentscheidung für den Gebäudeentwurf aus, mit dem das Bauvorhaben der GWH Bauprojekte auf dem Eckgrundstück Pacelliallee/Dr.-Dietz-Straße in Fulda konkrete Formen annimmt. Das Frankfurter Büro haber turri hat im Werkstattverfahren mit seiner Vision vom "Stadttor Pacelliallee2 überzeugt und sieht damit in unmittelbarer Nachbarschaft zum Klinikum 48 Wohneinheiten vor, von denen auch die Beschäftigten des Klinikums profitieren sollen.

In dem vier- bis achtgeschossigen Zeilenbau sollen neben 38 Mikroappartements und 2- und 3-Zimmer-Wohnungen auch Gemeinschaftsbereiche wie…